Verkehrslehre: Verkehrskontrollen und Unfallaufnahme

Da das Studium in Module eingeteilt ist, gibt es Fächer, die gebündelt unterrichtet werden. So wie Verkehrsrecht und Verkehrslehre, die nur zu Modul 3 gehören und bereits im zweiten Semester mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Deshalb habe ich, obwohl ich jetzt erst in das dritte Semester komme, den Verkehrslehreunterricht schon hinter mir. Ich finde das sehr schade, da das eines meiner liebsten Fächer war. Der Vorteil ist jedoch, dass ich euch darüber jetzt vollständig berichten kann.

Klappe, die Erste! Das Making-Of zu unserem Rap-Video

Internet Titelbild Bewirb Dich - Making Of

(09.10.2024) Mittlerweile hat unser neues Video zur Nachwuchswerbung über 53.000 Aufrufe bei YouTube, knapp 520.000 Views auf TikTok und dort auch über 30.000 Likes! Und wir freuen uns natürlich sehr über ein fast durchweg positives Feedback! Daher möchten wir gerne den Werdegang und die Dimensionen dieses Projekts vorstellen.

Ernennungen, Rap-Song, TV-Projekt – alles an zwei Tagen?

(02.10.2024) Jede Ernennungsveranstaltung an sich ist etwas „ganz Besonderes“. Die Feierlichkeiten vom 30. September und 1. Oktober hielten jedoch gleich mehrere Überraschungen parat, die noch lange im Gedächtnis bleiben werden. Bei der Verabschiedung der Jahrgänge BA21H und AB22F wurde unser Rap-Song inklusive Musikvideo als neue Werbemaßnahme uraufgeführt. Am zweiten Tag wurde unseren neuen Anwärtern als Erste überhaupt das hochschuleigene Patch vorgestellt. Die Begrüßung der Neuen gab zugleich den Startschuss für unser TV-Projekt. Es ist also nicht übertrieben, wenn wir sagen: Was für zwei besondere Tage.

Pages

Subscribe to Hochschule Polizei Brandenburg RSS

Netzwerk Studienqualität Brandenburg

 

Link zur Seite Erasmus+

Folgen Sie uns auf:

Link zum Facebook-AuftrittLink zum Twitter-AuftrittLink zum Instagram-Auftritt der Polizei Brandenburg